Typischer Konflikt: Verteilung der Unternehmensanteile der Gründer:innen bei der Gründung.
Typischer Konflikt: Klärung der Rollen der Gründer:innen im wachsenden Unternehmen.
Typischer Konflikt: verbesserungswürdige Kommunikation mit dem Founder-Team.
jede:r wird gehört, jede:r ist gleich wichtig
Regelungen für die Zukunft statt Klärung der Schuldfrage
Ergebnisse, denen alle zustimmen können
passgenau für die Personen in der jeweiligen Situation
Mediation schafft Klarheit
Mediation erleichtert das Lösen von Konflikten, indem sie die beteiligten Personen (wieder) in Begegnung bringt und so Klarheit über die unterschiedlichen Bedürfnisse und Sichtweisen der Beteiligten schafft.
Mediation fördert Wachstum
Mit diesem besseren wechselseitigen Verständnis können gemeinsam Lösungsansätze gefunden werden, die ein zukunftsgerichtetes Wachstum aus einem Konflikt heraus ermöglichen.